Was haben dein Duschgel und die Ökobilanz miteinander zu tun?

Was haben dein Duschgel und die Ökobilanz miteinander zu tun?

Tönt nach viel? Ist es auch! Wie können wir diesem Abfall und der damit verbundenen Umweltbelastung entgegenwirken?

Hier kommt die Ökobilanz ins Spiel. Sie beleuchtet den gesamten Lebensweg eines Produktes, um dessen Folgen für die Umwelt zu erfassen. Dabei werden alle eingesetzten Ressourcen, die Energie sowie Emissionen und Abfälle berücksichtigt.

So zum Beispiel Einweggläser, die trotz ihres guten Images oftmals eine schlechte Ökobilanz haben. Der Energiebedarf für die Herstellung eines Einwegglases wie auch für dessen Recycling ist enorm. Ausserdem werden durch den Transport der schweren Ware hohe Schadstoffemissionen verursacht.

Und mit welchem Produkt erreichen wir eine bessere Ökobilanz im Alltag? Zum Beispiel mit den Mehrweg-Plastikflaschen von YULIS! Die nachfüllbare Mehrweg-Flasche wird aus recyceltem Plastik aus der Schweiz produziert. So wird Plastik, das bereits im Umlauf ist, nicht verbrannt, sondern im Kreislauf behalten – sprich, der Plastikmüll wird wiederverwendet. Auch in der Flasche drin kommt die Umwelt nicht zu kurz. YULIS Produkte bestehen aus nachwachsenden Inhaltsstoffen und sind vegan.

Und wenn die Flasche leer ist? Dann füllst du sie einfach bei dir zuhause nach! Und zwar mit unseren Refill-Boxen, die du online und sogar im Abo bestellen kannst. Mehr darüber erfahren kannst du hier.

Als Kund:in musst du dabei keine Kompromisse eingehen. Für dich verändert sich nichts, ausser, dass du weniger Plastik entsorgen und keine Shampoo-Flaschen mehr herumschleppen musst – und dabei ganz einfach etwas Gutes für die Umwelt tust!